L A T I F A W A R R E L M A N N

Podcast
Podcast COACHING: Heal your soul
Heile deine Seele und finde Ruhe.
Mediationen und Affirmationen stehen seit Jahrhunderten für ein wertvolles Werkzeug, um Körper wie Geist mit Ruhe und Heilung zu füllen. Nutze die Kraft der erholenden Worte gepaart mit sanfter Musik für deinen harmonischen Alltag.

Entdecke geführte Mediationen, die dir dabei helfen in deinem Unterbewusstsein einen Rückzugsort zu schaffen oder lausche den positiven und motivierenden Affirmationen.
Ziehe dich jetzt in Sicherheit zurück. Stressabbau und neue Ideen entwickeln passiert am besten an einem vollkommen harmonischen Ort. Diesen Ort schaffen wir dir mit dieser Meditation. So bekommst du die Möglichkeit wo immer du dich gerade befindest, kurz mal abzuschalten und in den tiefen deines Unterbewusstseins die absolute, Ruhe, Klärung oder Heilung zu finden. "Dein Rückzugsort" Meditation basiert auf einem Skill der Psychotherapie.
Du bist jetzt. Kennst du diese Momente, an welchen dich dein Verstand am liebsten an tausend Orte gleichzeitig beamen würde? Du sollst dies erledigen und dem nachkommen und am besten zur gleichen Zeit und jetzt sofort. Dir allerdings wird schon schwindlig bei der Fülle an Aufgaben, denen du nachkommen sollst. Sag Stopp zu deinem Kopf mit der "Du bist jetzt" Meditation/Affirmation.
Podcast TALK WITH ME - GESPRÄCHE
Come on, let´s talk about our Soul.
Lass uns über unsere Seele sprechen. Lass uns über Herzensthemen diskutieren, bis wir einen Sinn gefunden haben, bis wir verstehen, erkennen und loslassen. Lass uns, unsere Worte mit Sinn füllen und damit Steine auf dem Weg unseres Lebens bewegen.

Einfach nur wir. Höre dich in tiefgründige Gespräche mit authentischen Menschen hinein. In dieser Kategorie findest du mit dem Handy aufgezeichnete Unterhaltungen, die wir Zuhause oder draußen, als wir gerade so richtig im Flow waren, zu einem Podcast für dich führten.
Let´s talk about deep things. Die Autorin, Redakteurin und Studentin Elisabeth Shuaib spricht mit Coachin Latifa Warrelmann über die Traurigkeit der Zeit. Wie gehe ich mit meinen eigenen kritischen Stimmen um, wie haben uns Äußerungen in der Kindheit bzgl. der Hautfarbe geprägt und wie gehen wir mit der Fülle an Gefühlen im Alltag um - auch auf Social Media? Dies und mehr thematisiert "Let´s talk about deep things.
Lass uns über das Tabuthema Depressionen sprechen. Drei Frauen sprechen über ihre Erfahrungen mit Depressionen. Die aufgeweckten jungen Frauen sprechen in diesem Podcast darüber, wie sie mit der bedrückenden Stimmung umgehen, ihre Angehörigen in das Thema einweihten und welche Rolle die Gesellschaft aus ihrer Sicht daran trägt.
Podcast Telling Stories
Gespräche und Kurzgeschichten:
In der Fantasie entwickeln sich die interessantesten Geschichten und die wildesten Lösungen zu einem scheinbar kaum zu überwindenden Problem. Geschichten entreißen vom Alltag und helfen der Realität einen Sinn zu geben.

Kurzgeschichten helfen, den Alltag zu verarbeiten und mit Tabuthemen zu brechen. Höre dich in abstrakte, romantische aber auch dramatische Kurzgeschichten von Latifa Warrelmann hinein.
Manchmal stoßen wir jene ab, die uns Heilung schenken. Es ist nicht leicht im Auge des Schmerzes, die helfenden Hände, um uns herum anzunehmen. Vor allem dann, wenn die Erfahrung zeigte, dass Hilfe gleichzusetzen ist mit Verrat und Angst. Viele Menschen haben durch Nahestehende so starken Schmerz erfahren, dass es für sie unmöglich scheint, Hilfe anzunehmen. Da sie ständig befürchten wie früher verletzt zu werden. Die Geschichte zeigt, dass Selbstliebe der erste Schritt zur Vergebung und somit auch zur inneren Heilung ist.
Die Angst vor der Nähe: Eigentlich ist sie etwas Schönes, diese Nähe und dennoch gibt es so viele Menschen, die sie fürchten. Nähe kann Angst bereiten, vor allem dann, wenn man sie selten oder gar nicht auf eine gesunde Weise erfuhr. Du bist nicht allein.
Da schlummern Seiten in uns, die böses wollen und zum Schutz bestehen. Wir beneiden, wir wütend, wir rasten aus und weinen. Wir verfluchen, greifen an und ignorieren als Strafe. Wir tragen sie alle in uns, diese Bestie. Die Bestie in uns. Mit diesem Podcast spricht Latifa Warrelmann über eine Schattenseite der menschlichen Persönlichkeit, die eine liebevolle Betrachtung durchaus gebrauchen kann.